Progesteron ist ein zentrales Hormon für Schlaf, Stimmung, Zyklus und innere Stabilität.
In den Wechseljahren sinkt es oft früher als Östrogen. Die richtige Ernährung kann helfen, die körpereigene Produktion zu unterstützen.
Mikronährstoff / Pflanze | Funktion im Zusammenhang mit Progesteron | Top 10 Lebensmittel / Quellen |
---|---|---|
Zink | Unterstützt die Bildung und Regulation von Progesteron | Kürbiskerne, Rindfleisch, Austern, Cashews, Kichererbsen, Linsen, Eier, Quinoa, Haferflocken, Sonnenblumenkerne |
Vitamin B6 | Beteiligt an der körpereigenen Synthese von Progesteron | Kichererbsen, Linsen, Bananen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Spinat, Avocado, Hähnchen, Kartoffeln, Thunfisch |
Magnesium | Co-Faktor bei der Hormonproduktion, stressregulierend | Kürbiskerne, Mandeln, Spinat, Amaranth, Bitterschokolade, Schwarze Bohnen, Haferflocken, Quinoa, Cashews, Bananen |
Omega-3-Fettsäuren | Entzündungsregulierend, fördert hormonelle Balance | Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse, Hanfsamen, Lachs, Makrele, Sardinen, Algenöl, Rapsöl, Weide-Eier |
Vitamin C | Unterstützt Progesteronbildung in den Nebennieren | Acerola, Paprika, Sanddorn, Petersilie, Zitrone, Hagebutte, Brokkoli, Grünkohl, Erdbeeren, Orange |
Vitamin E | Antioxidativer Zellschutz, unterstützt hormonbildende Strukturen | Mandeln, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Spinat, Avocado, Süßkartoffeln, Olivenöl, Mangold, Kürbis, Weizenkeime |
Cholesterin (gesunde Fette) | Grundlage für die körpereigene Hormonbildung | Eigelb, Avocado, Olivenöl, Kokosöl, Butter (bio), Lachs, Nüsse, Makrele, Sardinen, Hanfsamen |
Mönchspfeffer | Traditionell eingesetzt zur sanften hormonellen Unterstützung | Tee, Tinktur oder Kapseln (therapeutisch begleitet) |
Maca | Adaptogen, kann hormonelle Balance fördern | Als Pulver z. B. in Smoothies oder Joghurt (bio) |
Frauenkräuter | Zyklusunterstützend, traditionell bei hormoneller Dysbalance | Frauenmantel, Schafgarbe, Passionsblume – als Tee oder Tinktur |